Fahrt nach Vitrolles vom 13.-15. Dezember 2024

Am 13. Dezember machte sich eine städtische Delegation unter Leitung von Herrn Thomas Winkler, gemeinsam mit Mitgliedern der Kommission Städtepartnerschaft und des Freundeskreis-Städtepartnerschaft, Vertreterinnen des Kinder- und Jugendforums sowie Kommunalpolitiker auf den Weg in unsere südfranzösische Partnerstadt.

Im Sommer wurde im Rahmen der 325 Jahrfeier von Walldorf auch das 40-jährige Städtepartnerschaftsjubiläum mit unserer südfranzösischen Partnerstadt gefeiert. Nun war es auf Einladung der Stadt Vitrolles zu diesem Gegenbesuch gekommen. Ein herzlicher Empfang wurde uns geboten. Die Unterzeichnung zu Erneuerung der Partnerschaft wurde von beiden Bürgermeistern unterzeichnet.

Auf dem Plateau oberhalb von Vitrolles wurde ein Olivenbaum gepflanzt zum Gedenken an die 40jährige Freundschaft.

Im Rahmen des traditionellen Wintersonnenwendfeuers hielten beide Bürgermeister kurze Reden zum 40-jährigen Bestehen vor den anwesenden Besuchern des kleinen Weihnachtsdorfes auf dem Platz d‘Aire.

Zitat: Begegnungen helfen, Vorurteile abzubauen und über den eigenen Tellerrand zu schauen. Das erlebt man auf jeder Urlaubsreise und das gilt noch einmal mehr für die Städtepartnerschaften. Als Partnerstädte ist es unsere Aufgabe dazu beizutragen, dass die europäische Idee nicht von Nationalisten und Rassisten zerstört wird, betont der Bürgermeister.

 

Ein provenzalischer Abend mit Tanz und Gesang mit der Gruppe les Dindoulets du Roucas schloss sich an.

       

Am nächsten Morgen ging es wieder auf die zwölfstündige Busfahrt in Richtung Mörfelden-Walldorf. Ein ereignisreiches, sehr schönes Wochenende bei strahlend blauem Himmel ging zu Ende.

Text und Fotos: Monique Schmitt